Mitarbeiter*innen Altenhilfe
Dauer: 8 Std.
Wenn die Worte fehlen. Emotionserkennung in der Pflege und Betreuung
Die Mimikresonanz® gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, auch Menschen mit verbalen und/oder kognitiven Einschränkungen besser verstehen zu können. Wir kommunizieren immer. Die Emotionserkennung braucht eine geschulte Wahrnehmung für die feinen, kleinen Signale des Gegenübers. In diesem Seminar lernen Sie einige Primäremotionen und ihre zuverlässigen Merkmale kennen. Trainieren Sie Ihre eigene Wahrnehmung und testen selber, was Sie bereits sehen. Erkennen Sie, wie eine gute Kommunikation auch ohne Worte gelingen kann.
Inhalt:
- nonverbale Kommunikation
- zuverlässige Merkmale zum Erkennen der einzelnen Emotionen
- Mimik und Mund-Nasen-Schutz
- Sprachgenauigkeit
- Wahrnehmung
Das Bildungsangebot kann als Pflichtfortbildung für Alltagsbetreuer*innen nach §43b anerkannt werden.
Ort: Weil am Rhein, Kesselhaus
Dozent/en:
Ruth Pleuser
Infos auf einen Blick
Start: 07.10.2024
Ende: 07.10.2024
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Weil am Rhein, Kesselhaus
160 Euro
Buchen Sie noch heute Ihre Teilnahme:
Wählen Sie hierbei bitte aus, ob Sie ein*e Mitarbeiter*in des Sankt Josefshaus sind oder eine externe Person.
Bitte beachten Sie
Wenn sie ein*e Mitarbeiter*in sind, denken Sie bitte zwingend an den Fortbildungsantrag. Dieser wird bei Klick auf den Button automatisch heruntergeladen.