Dauer: 300 Std.
Weiterbildung zur/zum Praxisanleiter*in in Sozial- und Gesundheitsberufen (Generalistik)
Voraussetzung für den Erwerb des Zertifikats:
- regelmäßige Teilnahme (maximal 10% Fehlstunden)
- Teilnahme an Prüfung mit schriftlicher Ausarbeitung und Präsentation einer Anleitungssituation
- Teilnahme an schriftlicher Abschlussklausur
Inhalt:
- Entwicklung einer professionellen Identität als Praxisanleiterin
- Grundlagenerwerb pädagogischer Kenntnisse
- Pädagogische Beziehungen personen- und situationsorientiert gestalten
- das eigene pädagogische Handeln reflektieren und begründen
- Anleitungssituationen planen, durchführen, evaluieren und die Leistung der Lernenden einschätzen
- Lernortkooperation fördern und Curriculumentwicklung mitgestalten
- Praxismodul Anleitungs- und Bewertungssituationen gestalten
- Begründungsrahmen, Struktur und Aufbau der generalistischen Pflegeausbildung und der Praxisanleitung
- innovative Anleitungssituationen planen, durchführen, evaluieren
- Arbeits- und Lernaufgaben gestalten, durchführen und evaluieren
- Praxisbegleitungen und Prüfungssituationen in der Generalistik gestalten und durchführen
- Bewerten, benoten und reflektieren in der generalistischen Pflegeausbildung
- Lernortkooperation und Ausbildungscurriculum in der Generalistik gestalten
BITTE BEACHTEN:
Das Angebot findet über einen längeren Zeitraum statt
Phase 1: 21.10.2024 – 25.10. 2024
Phase 2: 25.11.2024 – 29.11.2024
Phase 3: 20.01.2025 – 24.01.2025
Phase 4: 27.01.2025 – 28.01.2025
Phase 5: 11.03.2025
Prüfungstermin 28.03.2025
Phase 6: 31.03.2025 – 04.04.2025
Phase 7: 12.05.2025
schriftliche Abschlussklausur 16.05.2025
Pascal Langensiepen, Dozent TSS
Infos auf einen Blick
Start: 21.10.2024
Ende: 16.05.2025
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Weil am Rhein, Kesselhaus
2200 Euro
Buchen Sie noch heute Ihre Teilnahme:
Wählen Sie hierbei bitte aus, ob Sie ein*e Mitarbeiter*in des Sankt Josefshaus sind oder eine externe Person.
Bitte beachten Sie
Wenn sie ein*e Mitarbeiter*in sind, denken Sie bitte zwingend an den Fortbildungsantrag. Dieser wird bei Klick auf den Button automatisch heruntergeladen.