Dauer: 8 Std.
Sinnstiftende Aktivierung von Menschen mit Demenz
- Person-zentrierte Betreuung und Beziehungsgestaltung
- Geschichtenwerkstatt nach der Methode TimeSlips
- Ganzheitlicher Blickwinkel auf person-zentrierte Angebote in der Tagesstruktur
- Montessori-Pädagogik für die Arbeit mit Menschen mit Demenz
Der Kurs kann als Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach §43b anerkannt werden.
Maartje Eleonore Schuhmacher
Wirtschaftspsychologin (MA), Dipl. Pflegewirtin (FH), Multiplikatorin Strukturmodell
Jeanette Wäldin
Fachwirtin für Organisation und Führung, Facherzieherin für Sprachförderung und Sprachheilpädagogik, Sprachentwicklungsexpertin, Betreuungsfachkraft §53
Infos auf einen Blick
Start: 05.06.2024
Ende: 05.06.2024
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Weil am Rhein, Kesselhaus
160 Euro
Buchen Sie noch heute Ihre Teilnahme:
Wählen Sie hierbei bitte aus, ob Sie ein*e Mitarbeiter*in des Sankt Josefshaus sind oder eine externe Person.
Bitte beachten Sie
Wenn sie ein*e Mitarbeiter*in sind, denken Sie bitte zwingend an den Fortbildungsantrag. Dieser wird bei Klick auf den Button automatisch heruntergeladen.