Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen, Alle Interessierten
Dauer: 2 Std.
Inklusive Ideenwerkstatt: Gemeinsam ehrenamtlich unterstützte Freizeitangebote, Einsatzmöglichkeiten und Projekte entwickeln
Die Teilnehmenden erfahren was Ehrenamt/Bürgerschaftliches Engagement ist. Ehrenamtliche, Mitarbeitende und Bewohner*innen kommen ins Gespräch. Eigene Erfahrungen mit dem Thema werden besprochen. Es werden neue Ideen für Freizeitangebote, Einsatzmöglichkeiten und Projekte entwickelt.
Jede*r ist hier herzlich willkommen!
Inhalt:
- Bürgerschaftliches Engagement – was ist das eigentlich?
- Rückenschau – Welche Aktivitäten sind bislang besonders gelungen?
- Wo gibt es Probleme
- Ungewöhnliches – was fällt uns an neuen Angeboten ein?
Das Angebot richtet sich an die Ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen des St. Josefshauses.
Ort: Cafè Grenzenlos, St. Josefshaus
Dozent/en:
Hannah Klein, Koordinatorin Bürgerschaftliches Engagement
Infos auf einen Blick
Start: 02.07.2024
Ende: 02.07.2024
Beginn: 17:00 Uhr
Ende: 19:00 Uhr
Cafè Grenzenlos, St. Josefshaus
0 Euro
Buchen Sie noch heute Ihre Teilnahme:
Wählen Sie hierbei bitte aus, ob Sie ein*e Mitarbeiter*in des Sankt Josefshaus sind oder eine externe Person.
Bitte beachten Sie
Wenn sie ein*e Mitarbeiter*in sind, denken Sie bitte zwingend an den Fortbildungsantrag. Dieser wird bei Klick auf den Button automatisch heruntergeladen.