Assistent*innen in der Pflege, Assistent*innen in der Betreuung, Alle Interessierten
Dauer: 2.5 Std.
Jährliche Pflichtunterweisung Lebensmittelhygiene für Wohngruppen
Diese Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter*innen von Wohngruppen die z.B. im Rahmen eines Kochtages regelmäßig selbst kochen oder sich komplett selbst versorgen.
Die Unterweisung deckt die jährlich (gesetzlich) vorgeschriebene Hygiene-schulung für Personen die mit Lebensmitteln arbeiten ab. (§ 4 LMHV in Ver-bindung mit EGVO 852 / 2004 Nr. 852/ 2004 Anhang II Kapitel XII).
Diese Veranstaltung kann als Multiplikatorenschulung genutzt werden. Die Teilnehmer*innen können sodann anhand der Unterlagen im Rahmen von Teamsitzungen das erworbene Wissen weiter geben.
Inhalt:
- Was gibt es zu beachten und wo müssen wir besonders aufpassen?
- Welche Hygieneregeln gelten bei der Lebensmittelzubereitung?
- Wie kaufe ich sicher ein?
- Unter welchen Bedingungen darf ich mit Bewohner*innen kochen?
Haben Sie Fragen? Dann bringen Sie diese einfach mit, auch dafür haben wir Zeit.
Das Bildungsangebot richtet sich an Mitarbeiter*innen des St. Josefshauses
Ort: St. Josefshaus, K2
Dozent/en:
Tanja Dorin, Dipl. Ökotrophologin
Infos auf einen Blick
Start: 24.01.2024
Ende: 24.01.2024
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 11:30 Uhr
St. Josefshaus, K2
40 Euro
Buchen Sie noch heute Ihre Teilnahme:
Wählen Sie hierbei bitte aus, ob Sie ein*e Mitarbeiter*in des Sankt Josefshaus sind oder eine externe Person.
Bitte beachten Sie
Wenn sie ein*e Mitarbeiter*in sind, denken Sie bitte zwingend an den Fortbildungsantrag. Dieser wird bei Klick auf den Button automatisch heruntergeladen.