Mitarbeiter*innen Altenhilfe, Alltagsbetreuer*innen, Pflegefachkräfte Altenhilfe
Dauer: 8 Std.
Da wird man doch verrückt! Kommunikation mit Demenzkranken
Nur selten folgen Menschen mit Demenz auf Anhieb (oder überhaupt) unseren Aufforderungen, etwas zu tun oder zu lassen – selbst, wenn wir uns die größte Mühe geben, demenzgerecht zu kommunizieren! Je besser wir uns jedoch in die Welt und vor allem in die Nöte der Betroffenen hineinversetzen können, desto eher sind wir in der Lage, gute Beziehungsarbeit zu leisten, demenzgerechte Motivationsstrategien einzusetzen und zugleich brenzlige Situationen souveräner zu meistern!
Inhalt:
- Was sind die Konsequenzen falscher Kommunikation beim Betroffenen?
- Motivationsübungen
- Schwierige Situationen souverän bewältigen
- Beziehungspflege
Das Bildungsangebot kann als Pflichtfortbildung für Alltagsbetreuer*innen nach §43b anerkannt werden
Ort: Weil am Rhein, Kesselhaus
Dozent/en:
Ruth Pleuser
Infos auf einen Blick
Start: 13.05.2024
Ende: 13.05.2024
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Weil am Rhein, Kesselhaus
160 Euro
Buchen Sie noch heute Ihre Teilnahme:
Wählen Sie hierbei bitte aus, ob Sie ein*e Mitarbeiter*in des Sankt Josefshaus sind oder eine externe Person.
Bitte beachten Sie
Wenn sie ein*e Mitarbeiter*in sind, denken Sie bitte zwingend an den Fortbildungsantrag. Dieser wird bei Klick auf den Button automatisch heruntergeladen.