Mitarbeiter*innen Eingliederungshilfe
Dauer: 8 Std.
AUTISMUS erleben und verstehen – Basisschulung
„Autismus ist keine Krankheit, keine Störung oder gar beklagenswerte Beeinträchtigung, sondern nur eine besondere, ungewöhnliche, eigentümliche Ausprägung des Menschseins.“ Dr. B. Prizant
Wir ERLEBEN in der täglichen Arbeit mit unseren Klientinnen und Klienten die vielfältigen Facetten des Autismus Spektrums. Um adäquates, individuelles und stärkenorientiertes BEGLEITEN zu ermöglichen, ist das VERSTEHEN all diese Facetten als Grundlage äußerst wichtig.
Autismus verstehen als Basis für eine gelingende Begleitung von Menschen im Spektrum!
- Kennenlernen der Besonderheiten im Bereich der Wahrnehmung und Informationsverarbeitung
- Sensibilisieren für die andere Art zu denken, zu fühlen und zu handeln
- Hilfe beim Aufsetzen der „Autismusbrille“, dem Lesen und dem Verstehen-lernen des Verhaltens autistischer Menschen
4 BP
Ort: Weil am Rhein, Kesselhaus
Dozent/en:
Christina Gerspach, FL FösGe, Referentin im Bereich Autismus
Infos auf einen Blick
Start: 17.06.2023
Ende: 17.06.2023
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Weil am Rhein, Kesselhaus
130 Euro
Buchen Sie noch heute Ihre Teilnahme:
Wählen Sie hierbei bitte aus, ob Sie ein*e Mitarbeiter*in des Sankt Josefshaus sind oder eine externe Person.
Bitte beachten Sie
Wenn sie ein*e Mitarbeiter*in sind, denken Sie bitte zwingend an den Fortbildungsantrag. Dieser wird bei Klick auf den Button automatisch heruntergeladen.