+49 7623 4700

hallo@bildungsgeschichten.com

Über uns

Lernen Sie mehr über das Sankt Josefshaus kennen.

Datenschutz

Lesen Sie unsere Datenschutzhinweise.

Teilnahmebedingungen

Hier finden Sie unsere Teilnahmebedingungen.

Impressum

Hier finden Sie unser Impressum.

Wenn Verhalten zur Herausforderung wird!
Mitarbeiter*innen Eingliederungshilfe
}

Dauer: 8 Std.

Wenn Verhalten zur Herausforderung wird!

Eine Autismus-Spektrum-Störung ist keine hinreichende Erklärung für die Entstehung von herausforderndem Verhalten und Aggressionen.

In dieser Fortbildung sollen Antworten auf diese Fragen erarbeitet werden:

  • Was ist herausforderndes Verhalten und wie kann es beschrieben, analysiert und verstanden werden?
  • Wie können mögliche Ursachen für bestimmte Verhaltensweisen herausgefunden werden?
  • Welche Vorgehensweisen können generell bei allen kritischen Ver-haltensweisen angewendet werden?
  • Welche alltagsnahen Strategien gibt es im Umgang mit herausfor-derndem Verhalten?

Der Fortbildung „Autismus- Spektrum-Störung und die Auswirkung auf den Alltag“ am 08.04.2024 und „Wenn Verhalten zur Herausforderung wird“ werden sinnvollerweise gemeinsam besucht.

4BP 

Ort: Weil am Rhein, Kesselhaus
Dozent/en:

Brigitte Wittich
Fachberaterin für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung
Teamleitung Ambulante Wohnbegleitung WV Weil am Rhein

Infos auf einen Blick

Start: 15.04.2024

Ende: 15.04.2024

}

Beginn: 09:00 Uhr

Ende: 17:00 Uhr

Weil am Rhein, Kesselhaus

90 Euro

Buchen Sie noch heute Ihre Teilnahme:
Wählen Sie hierbei bitte aus, ob Sie ein*e Mitarbeiter*in des Sankt Josefshaus sind oder eine externe Person.

Bitte beachten Sie

Wenn sie ein*e Mitarbeiter*in sind, denken Sie bitte zwingend an den Fortbildungsantrag. Dieser wird bei Klick auf den Button automatisch heruntergeladen.

Kursbuchung extern