Dauer: 8 Std.
Wenn die Worte fehlen. Emotionserkennung in der Pflege und Betreuung
Inhalt:
- nonverbale Kommunikation
- zuverlässige Merkmale zum Erkennen der einzelnen Emotionen
- Mimik und Mund-Nasen-Schutz
- Sprachgenauigkeit
- Wahrnehmung
Das Bildungsangebot kann als Pflichtfortbildung für Alltagsbetreuer*innen nach §43b anerkannt werden.
Der Kurs kann als berufspädagogische Fortbildung nach §4 Abs.3 PflAPrV anerkannt werden.
Anmeldeschluss: 03.04.2025
Ruth Pleuser
Dipl. Pflegefachfrau, Gerontologin, dipl. Heimleiterin
Infos auf einen Blick
Start: 08.05.2025
Ende: 08.05.2025
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Kesselhaus, Weil am Rhein
160 Euro
Buchen Sie noch heute Ihre Teilnahme:
Wählen Sie hierbei bitte aus, ob Sie ein*e Mitarbeiter*in des Sankt Josefshaus sind oder eine externe Person.
Bitte beachten Sie
Wenn sie ein*e Mitarbeiter*in sind, denken Sie bitte zwingend an den Fortbildungsantrag. Dieser wird bei Klick auf den Button automatisch heruntergeladen.