+49 7623 4700

hallo@bildungsgeschichten.com

Über uns

Lernen Sie mehr über das Sankt Josefshaus kennen.

Datenschutz

Lesen Sie unsere Datenschutzhinweise.

Teilnahmebedingungen

Hier finden Sie unsere Teilnahmebedingungen.

Impressum

Hier finden Sie unser Impressum.

Humor im heilpädagogischen Betreuungssetting
Mitarbeiter*innen Eingliederungshilfe
}

Dauer: 12 Std.

Humor im heilpädagogischen Betreuungssetting

Die beruflichen Herausforderungen im heilpädagogischen Betreuungssetting scheinen manchmal, besonders in schwierigen Situationen, unüberwindlich zu sein. Doch schon mit einer Prise Humor entsteht eine gewisse Leichtigkeit und Freude, die den Berufsalltag mit einer heiteren Gelassenheit positiv verändert. Gemeinsames Lachen verbindet und fördert die menschliche Beziehung.

Inhalt:

  • Kennenlernen der Arbeitsweise eines Gesundheit!Clown®
  • Die Regeln der Komik kennenlernen
  • Eigenen Humor als Mittel der Kommunikation finden (Humorstil)
  • Mit einem Lächeln auf die kleinen und großen „Ärgernisse“ im Berufsalltag blicken (sich selber nicht so ernst nehmen!)
  • Humor als Kraftquelle entdecken
  • Verschiedene Situationen im Betreuungsalltag durchspielen (Rollenspiel)

8 BP 

BITTE BEACHTEN:


Die Kurskosten variieren je nach Übernachtungsoption.

Mit Übernachtung 291€
Ohne Übernachtung 173€

Das Bildungsangebot richtet sich an Mitarbeiter*innen des St. Josefshauses.

Ort: Bonifazhof, Schapbach
Dozent/en:

Ulrike Schwarzkopf
Gesundheit!Clown®
Humortrainer/-Coach nach HumorKom®

Infos auf einen Blick

Start: 05.03.2024

Ende: 06.03.2024

}

Beginn: 10:00 Uhr

Ende: 15:00 Uhr

Bonifazhof, Schapbach

174 Euro

Buchen Sie noch heute Ihre Teilnahme:
Wählen Sie hierbei bitte aus, ob Sie ein*e Mitarbeiter*in des Sankt Josefshaus sind oder eine externe Person.

Bitte beachten Sie

Wenn sie ein*e Mitarbeiter*in sind, denken Sie bitte zwingend an den Fortbildungsantrag. Dieser wird bei Klick auf den Button automatisch heruntergeladen.

Kursbuchung extern