+49 7623 4700

hallo@bildungsgeschichten.com

Über uns

Lernen Sie mehr über das Sankt Josefshaus kennen.

Datenschutz

Lesen Sie unsere Datenschutzhinweise.

Teilnahmebedingungen

Hier finden Sie unsere Teilnahmebedingungen.

Impressum

Hier finden Sie unser Impressum.

ABGESAGT / Fortbildung für Assistent*innen in der Pflege für das Qualifikationsniveau 2 (QN2) Pflegepersonalbemessung
Assistent*innen in der Pflege
}

Dauer: 128 Std.

ABGESAGT / Fortbildung für Assistent*innen in der Pflege für das Qualifikationsniveau 2 (QN2) Pflegepersonalbemessung

CE Professionelle Pflege: Gestaltung von Arbeits- und Beziehungsprozessen fokussiert auf das berufliche Selbstverständnis als professionelle Pflegende, Gesundheitserhaltung, rechtliche Grundlagen pflegerischen Handelns, kulturelle, interkulturelle und ethischer Kompetenzerwerb sowie Kommunikationstechniken im inter- und intraprofessionellen Arbeiten. Kommunikation personen- und situationsgerecht gestalten, verständigungs- und situationsorientierte Gesprächsführung und Konfliktlösungsstrategien. CE Pflegerische Kompetenz Mobilität: Unterstützung bei der Selbstpflege, Beobachtung und Unterstützung im Pflegeprozess, Pflegedokumentation, Beweglichkeit und Mobilität. Förderung der Selbstständigkeit. CE Pflegerische Kompetenz Nahrung und Flüssigkeit: Vertiefte praktische Fertigkeiten in der Unterstützung der Selbstpflege, Pflegedokumentation, Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme und Unterstützung bei der Ausscheidung. CE Pflegerische Kompetenz Diagnostik und Therapie: Unterstützung bei diagnostischen und therapeutischen Handlungen, Medikamentenanwendung, Durchführung von prophylaktischen Maßnahmen, Umgang mit neurologischen und psychischen Erkrankungen sowie Erkennung und Handeln in akuten Notfallsituationen. 200h insgesamt davon 20 Tage Präsenz + 4 Tage Selbststudium und 1 Tag Präsentation als Kenntnisnachweis
  • 06.02.2025 und 07.02.2025
  • 10.02.2025 und 11.02.2025
  • 27.02.2025 und 28.02.2025
  • 03.03.2025 und 14.03.2025
  • 17.03.2025 und 18.03.2025
  • 20.03.2025 und 21.03.2025
  • 16.04.2025 und 17.04.2025
  • 02.06.2025
  • 24.07.2025 und 25.07.2025
  • 28.07.2025 und 29.07.2025
  • 31.07.2025 Präsentation der Ergebnisse aus dem Selbststudium

Jeweils von 9.00Uhr-17.00Uhr

Anmeldeschluss: 02.01.2025

Ort: Himmelspforte, Grenzach-Wyhlen
Dozent/en:

Selina Langensiepen (Pflegefachperson, PAL, Dozentin TSS)

Infos auf einen Blick

Start: 06.02.2025

Ende: 31.07.2025

}

Beginn: 09:00 Uhr

Ende: 17:00 Uhr

Himmelspforte, Grenzach-Wyhlen

990 Euro

Buchen Sie noch heute Ihre Teilnahme:
Wählen Sie hierbei bitte aus, ob Sie ein*e Mitarbeiter*in des Sankt Josefshaus sind oder eine externe Person.

Bitte beachten Sie

Wenn sie ein*e Mitarbeiter*in sind, denken Sie bitte zwingend an den Fortbildungsantrag. Dieser wird bei Klick auf den Button automatisch heruntergeladen.

Kursbuchung extern