Dauer: 16 Std.
Endlich! “Führen im Gleichgewicht“
Das Konzept umfasst die 4 Ansätze der Selbstfürsorge (Awareness)
- Führungsverhalten, Beziehungsgestaltung und Arbeitsgestaltung.
- Gestaltungsspielraum der Führungskraft
- Eigenes Führungsverhalten zu reflektieren
- Gefährdete Mitarbeitende erkennen und Möglichkeiten der Beziehungsgestaltung
- Arbeitsgestaltung auf Teamebene (Planung, Gestaltungsspielraum als Führungskraft)
Der Kurs kann als berufspädagogische Fortbildung nach §4 Abs.3 PflAPrV anerkannt werden.
Anmeldeschluss: 20.10.2025
Monika Eberhardt
B.A. Prävention und Gesundheitspsychologie
M.A. Erwachsenenpädagogik
Krankenschwester
Infos auf einen Blick
Start: 24.11.2025
Ende: 25.11.2025
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Kesselhaus, Weil am Rhein
380 Euro
Buchen Sie noch heute Ihre Teilnahme:
Wählen Sie hierbei bitte aus, ob Sie ein*e Mitarbeiter*in des Sankt Josefshaus sind oder eine externe Person.
Bitte beachten Sie
Wenn sie ein*e Mitarbeiter*in sind, denken Sie bitte zwingend an den Fortbildungsantrag. Dieser wird bei Klick auf den Button automatisch heruntergeladen.