+49 7623 4700

hallo@bildungsgeschichten.com

Über uns

Lernen Sie mehr über das Sankt Josefshaus kennen.

Datenschutz

Lesen Sie unsere Datenschutzhinweise.

Teilnahmebedingungen

Hier finden Sie unsere Teilnahmebedingungen.

Impressum

Hier finden Sie unser Impressum.

ABGESAGT / Deeskalation Basisschulung in der Eingliederungshilfe und Refresh
Mitarbeiter*innen Eingliederungshilfe
}

Dauer: 24 Std.

ABGESAGT / Deeskalation Basisschulung in der Eingliederungshilfe und Refresh

Ziele: 1. Sensibilisierung und Begriffsklärung 2. Verständnis der Ursachen und Beweggründe 3. Verhinderung der Entstehung von Gewalt und Aggression 4. Reflektion / Selbstreflektion 5. Zusätzliches Fachwissen 6. Austausch

Inhalt:

  • Deeskalationsstufen
  • DS1 Verhinderung (Verminderung) der Entstehung von Gewalt und Aggressionen
  • DS2 Veränderung der Sichtweisen und Wahrnehmung aggressiver Verhaltensweisen
  • DS3 Verständnis der Ursachen und Beweggründe aggressiver Verhaltensweisen
  • DS4 Verbale Deeskalationstechnik
  • Gruppenarbeit / Reflektion / Austausch

BITTE BEACHTEN:

Die Fortbildung findet an mehreren Tagen statt

Tag 1: Dienstag, 04.02.2025 von 09:00-17:00 Uhr
Tag 2: Mittwoch, 05.02.2025 von 09:00-17:00 Uhr
Refresh: Montag, 29.09.2025 von 09:00-17:00 Uhr

Anmeldeschluss: 07.01.2025

Ort: Kesselhaus, Weil am Rhein
Dozent/en:

Tobias Bayer
HEP und Deeskalationstrainer

Kristina Engler
ASB und Deeskalationstrainerin

Infos auf einen Blick

Start: 04.02.2025

Ende: 29.09.2025

}

Beginn: 09:00 Uhr

Ende: 17:00 Uhr

Kesselhaus, Weil am Rhein

300 Euro

Buchen Sie noch heute Ihre Teilnahme:
Wählen Sie hierbei bitte aus, ob Sie ein*e Mitarbeiter*in des Sankt Josefshaus sind oder eine externe Person.

Bitte beachten Sie

Wenn sie ein*e Mitarbeiter*in sind, denken Sie bitte zwingend an den Fortbildungsantrag. Dieser wird bei Klick auf den Button automatisch heruntergeladen.

Kursbuchung extern