Mitarbeiter*innen Altenhilfe
Dauer: 16 Std.
Deeskalation Basisschulung “Betagte und pflegebedürftige Menschen” (2-tägig)
„Professionelles Deeskalationsmanagement“ (ProDeMa®) ist ein umfassendes, praxisorientiertes, evaluiertes und nachhaltiges innerbetriebliches Präventions- und Handlungskonzept. Die Sicherheit der Mitarbeitenden vor psychischen oder physischen Verletzungen durch Übergriffe von Klient*innen und die Qualität der Beratung, Begleitung, Betreuung, Pflege bzw. Behandlung von Klient*innen mit abwehrenden, herausfordernden, aggressiven und befremdlichen Verhaltensweisen sind die beiden wichtigsten Ziele des Konzepts.
Inhalt:
- Definitionen
- Kurzvorstellung Professionelles Deeskalationsmanagement
- Studien zur Gefährdung am Arbeitsplatz durch Klientenverhaltensweisen
- Vorstellung der Deeskalationsstufen 1-4
Der Kurs kann als Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach §43b anerkannt werden.
Ort: Weil am Rhein, Kesselhaus
Dozent/en:
Michael Brendler, Deeskalationstrainer ProDeMa®
Infos auf einen Blick
Start: 07.05.2024
Ende: 08.05.2024
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Weil am Rhein, Kesselhaus
310 Euro
Buchen Sie noch heute Ihre Teilnahme:
Wählen Sie hierbei bitte aus, ob Sie ein*e Mitarbeiter*in des Sankt Josefshaus sind oder eine externe Person.
Bitte beachten Sie
Wenn sie ein*e Mitarbeiter*in sind, denken Sie bitte zwingend an den Fortbildungsantrag. Dieser wird bei Klick auf den Button automatisch heruntergeladen.