Dauer: 4 Std.
Betreuungsmöglichkeiten für Menschen mit Sinneseinschränkungen
Inhalte:
- Wer gilt als sinnesbehindert?
- Können gehörlose Menschen wirklich Lippen lesen?
- Wie kommunizieren taubblinde Menschen?
- Wie lesen blinde Menschen Bücher oder E-Mails?
- Welche Angebote kann ich als Fachkraft Menschen mit Sinnesbehinderung machen?
Das Bildungsangebot kann als Pflichtfortbildung für Alltagsbetreuer*innen nach §43b anerkannt werden
Der Kurs kann als berufspädagogische Fortbildung nach §4 Abs.3 PflAPrV anerkannt werden.
Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben für Menschen mit Sinnesbehinderung NRW
Infos auf einen Blick
Start: 24.06.2025
Ende: 24.06.2025
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 13:00 Uhr
Zoom, digital
20 Euro
Buchen Sie noch heute Ihre Teilnahme:
Wählen Sie hierbei bitte aus, ob Sie ein*e Mitarbeiter*in des Sankt Josefshaus sind oder eine externe Person.
Bitte beachten Sie
Wenn sie ein*e Mitarbeiter*in sind, denken Sie bitte zwingend an den Fortbildungsantrag. Dieser wird bei Klick auf den Button automatisch heruntergeladen.